BaFa WuXingGong – Formation der 13 Taijiquan-Grundtechniken, eine Kurzform nach Yang ZhenHe
mit Foen Tjoeng Lie

Die 13 Grundtechniken (Taiji Shisanshi), auch 13 Stellungen genannt, bilden die elementaren Handbewegungen, Schritte und Körperhaltungen, aus denen die Taiji-Formen zusammengesetzt werden. Daher ist das gründliche Erlernen und das gute Beherrschen dieser 13 Grundtechniken ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg beim Taijiquan.
Meister Yang ZhenHe aus YongNian, Geburtsort des Yang-Stil Taijiquan, hat diese 13 Grundtechniken wie die 8 Handbewegungen (BaMen): Peng (Abwehren), Lü (Ziehen), Ji (Schubsen), An (Drücken), Cai (Entwurzeln), Li’e (Spalten), Zhou (Ellenbogenstoß) und Kao (Schulterstoß), sowie die 5 Grund-Schritte bzw. Körperhaltung (WuBu): Jinbu (Vorwärtsgehen), Tuibu (Zurückweichen), Zuogu (nach links schauen/gehen), Youpan (nach rechts blicken/gehen) und Zhongding (in der Mitte zentrieren) miteinander harmonisch und fließend miteinander verbunden als eine choreographische Formation kreiert. So können die Übenden diese Grundtechniken gut umsetzen und als eine elegante Taiji-Form mit Freude praktizierenden.
In Zusammenarbeit mit Kolibri-Seminare:
bafa-wuxinggon-formation-der-13-taijiquan-grundtechniken
Anmeldungen bitte über:
https://qigong-taiji-lie.de/kursanmeldung-kolibri-seminare-sued/bafa-wuxinggon-formation-der-13-taijiquan-grundtechniken