Internal Strength

Sa. 18.11. bis So. 19.11.2000

Dieser Workshop liegt in der Vergangenheit.

Kursort nicht bekannt

Mike Sigman wird dieses Jahr wieder zwei Workshops zu den Prinzipien des Taiji Quan und der inneren Kampfkünste in Form, Push Hands und Anwendung geben, eines davon in München.

Inhalt des Seminars ist der Aufbau und das Training der zwei grundlegenden Kräfte der inneren Kampfkünste, pengjin und schließende Kraft („Closing“). Mike wird in diesem Workshop vermitteln, wie diese Kräfte die Grundlage für die weiteren Kräfte des Taiji bilden und wie Push Hands und Anwendung darauf aufbauen. Er wird hierbei Trainingsmethoden in drei Hauptbereichen behandeln: Einzelübungen (z.B. stehende Säule, Reeling Silk), Partnerübungen (einfache Kontrollübungen bis zum freien Push Hands) und Fajin (explosive Kraft). Da Mike die grundlegenden Prinzipien behandelt, ist der Inhalt stilunabhängig und somit für Übende aller Taiji-Stile und inneren Kampfkünste interessant.
Mike Sigman trainiert seit über 30 Jahren Kampfkünste. Seit über 10 Jahren konzentriert er sich auf die inneren Kampfkünste. Heute praktiziert er hauptsächlich (Chen-)Taiji. Er schreibt für viele Zeitschriften, die sich mit den inneren Kampfkünsten beschäftigen, (u.a. „Dao“ und („Tai Chi“), hat eigene Videos produziert, ist Herausgeber der Zeitschrift „Internal Strength“) und betreibt den Buchversand Internal, inc (WWW: http://www.neijia.com).

Aufgrund seiner Struktur und seines Inhalts ist das Seminar sowohl für Anfänger und Fortgeschrittene interessant:

Anfänger erhalten eine gut strukturierte Grundlage für ihr Taiji Quan, auf der sie weiter aufbauen können, unabhängig davon, welchen Stil sie üben und in welcher Schule.
Fortgeschrittene können ihr wissen über die grundlegenden Kräfte der inneren Kampfkünste vertiefen, indem sie effektive Trainingsmethoden erlernen.
Unterrichtende bekommen neue, klare Übungen an die Hand und profitieren vom strukturierten Aufbau des Seminars.
Übende anderer Kampfkünste bekommen einen Eindruck davon, wie sich die inneren Kampfkünste von den äußeren in der Art und Weise der Bewegung unterscheiden.

Datenschutzhinweis:

Diese Website verwendet minimale technische Speicherung (localStorage) für Ihre Designpräferenz (Hell/Dunkel-Modus) und ob sie dieses Banner schon gesehen haben. Für angemeldete Benutzer setzt WordPress Cookies, die für die Funktionalität notwendig sind. Es werden keine Tracking-Cookies verwendet. Datenschutzerklärung