Solo und Partnerarbeit im Taiji
Das Seminar ist geeignet für Übende unterschiedlicher Taiji-Stile und Niveaus, setzt aber den Wunsch nach Üben und Weiterentwickeln der Taijiprinzipien voraus.
Die Themen:
- Connecting (verbinden) im Taiji und Aufbauen der elastischen Kraft (Jing)
– Nur durch Entspannen und Verbinden in die Erde wird die elastische Kraft erzeugt, die dann in jeder Position eingesetzt werden kann.
– In diesem Workshop geht es um die Grundlagen für das Erzeugen der entspannten Kraft (relaxed force – Jing) und wie diese Kraft entlassen werden kann (release – fa jing). - Für ein harmonisches Üben zu zweit werden wir uns den notwendigen Prinzipien widmen. Das bedeutet, Yin und Yang sind in Harmonie, wenn wir in der Lage sind ohne Druck und ohne Widerstand mit unserem Partner zu üben.
- Die 5 Elemente sind der Schlüssel, um in der Partnerarbeit voranzukommen.
“ kleben – verbinden – haften – folgen – keinen Widerstand leisten – nicht die Verbindung lösen“ - Solo – Übungen sind:
– Sinken & Steigen oder auch Öffnen & Schließen (Hun Yuan – Zhan Zhuang)
– Die fünf Entspannungsübungen (Song Shen Wu Fa) - Partner – Übungen sind:
– 7 Pushes – Double Push – Swinging Arms – Slow Push in verschiedenen Variationen
– Im halbfreien Push Hands kann jeder herausfinden, wie weit die Prinzipien verstanden wurden.
Fürs Training empfehlen wir: Partner arbeiten aufmerksam und wohlwollend zusammen, sorgen für den Übungsmehrwert (nicht „schnelle Einzelerfolge“) und beide „haben was davon“.
Roland von Loefen ist ein sehr erfahrener und geschätzter Lehrer des Taijiquan (Yang Stil) in der Linie Cheng Man Ching zu Huang Sheng Shyan und dessem letzten inneren Schüler Mr. Wee Kee Jin. (Certified Instructor and Certified Teacher of the Taijiquan School of Central Equilibrium)
ausführlicher https://taijiquan-relax-sink.